Was ist eigentlich “funk”?
„Fickt euch!“ oder „Auf Klo?“. Nein, das sind keine neuen Jugendsätze, sondern Namen für Online-Formate aus dem jungen Angebot „ funk“ von ARD und ZDF. funk sol...
„Fickt euch!“ oder „Auf Klo?“. Nein, das sind keine neuen Jugendsätze, sondern Namen für Online-Formate aus dem jungen Angebot „ funk“ von ARD und ZDF. funk sol...
Die Wochenschau am 4. Mai beschäftige sich mit den Mai-Demonstrationen. Der erste Überblick zur Berichterstattung des vergangenen Montags war vielseitig: einige...
Auch nach unserem Videobeitrag bist Du nicht ganz sicher, ob der Studiengang Medienentwicklung etwas für Dich sein könnte? Hier kommen die versprochenen Insider...
“Wenn mich jemand fragt, was ich studiere, dann muss ich immer relativ weit ausholen. Medienentwicklung ist eben kein Begriff wie Mathe, Physik oder Wirts...
… sang die Singer-Songwriterin Amy Macdonald schon vor einigen Jahren. Slow Food und Slow Travel sind dem ein oder anderen schon mal über den Weg gelaufen. Doch...
Zeitwohlstand und Entschleunigung sind zu großen Themen in Forschung und Medien geworden. Wie diskutieren die Sozialwissenschaften dieses Feld? Und wie gehen Me...
Obwohl der Ozean eine große Rolle spielt, wenn es um nachhaltige Entwicklung geht, wird darüber in den tagesaktuellen Medien recht selten berichtet. Special-Int...
Femen ist eine Gruppe von weiblichen Aktivistinnen, die 2008 in der Ukraine gegründet wurde. Seit 2010 machen sie Schlagzeilen mit ihren Oben-Ohne-Protesten. Au...
Der Grimme-Online-Award ist die Auszeichnung für publizistische Qualität im Internet. Die wechselnden Jurys des Grimme-Instituts beobachtet seit 2001 herausrage...
Corporate Websites als eine Visitenkarte des Unternehmens zu nutzen war gestern. Ein Klick auf die neue Website von Adidas zeigt, wie womöglich die Zukunft viel...