Medientrends 2013
Bürgerjournalismus, Mobile Publishing, NSA-Affäre – für Medienmacher lohnt sich der Blick zurück auf 2013. Wir haben in unserem Studiengang gemeinsam über...
Bürgerjournalismus, Mobile Publishing, NSA-Affäre – für Medienmacher lohnt sich der Blick zurück auf 2013. Wir haben in unserem Studiengang gemeinsam über...
Die Auflagen von Tageszeitungen gehen zurück und die Online-Auftritte der Verlage können den finanziellen Verlust nicht ausreichend kompensieren. Zeit eine Tabl...
Der Fachkräftemangel wird zur zunehmenden Bedrohung für kleine und mittlere Unternehmen. Auswege bieten erfolgreiche Recruiting-Maßnahmen: Wie gehen die Unterne...
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland steckt nach Ansicht vieler Experten in einer Legitimationskrise. Doch wie kann dieser entgegengewirkt werden? ...
Zeit wird heute weltweit unterschiedlich wahrgenommen. Während in Industrienationen die Menschen das Gefühl haben, ihnen rennt die Zeit davon, haben manche Kult...
Ja, ich habe noch Ideale. Ich glaube noch daran, dass der Journalismus eine Aufgabe in unserer Gesellschaft hat – trotz Politikverdrossenheit, Mediensterb...
Twittern bis die Daumen glühen und jede Menge Fachinformationen aufsaugen – Science Tweetup Teilnehmer müssen multitaskingfähig sein. Meistens sind sie auch noc...
Corporate Websites als eine Visitenkarte des Unternehmens zu nutzen war gestern. Ein Klick auf die neue Website von Adidas zeigt, wie womöglich die Zukunft viel...
Am vergangenen Mittwoch fand am Mediencampus der Hochschule Darmstadt wieder der “ScienceWednesday” statt. Sechs Vorträge von sechs Forschern gibt e...
Sebastian Spang ist Senior Product Manager Digital bei Hubert Burda Media und unterrichtet das Seminar „Mobile Publishing“ an der Hochschule Darmstadt. Anna-Len...