ARD und ZDF bitten zur Kasse – Erste Prognosen zum neuen Rundfunkbeitrag
Deutschland und die Rundfunkgebühr – seit unzähligen Jahren ein immer wieder präsentes Thema, das schon oftmals für hitzige Diskussionen zwischen den öffe...
Deutschland und die Rundfunkgebühr – seit unzähligen Jahren ein immer wieder präsentes Thema, das schon oftmals für hitzige Diskussionen zwischen den öffe...
Nur sieben Monate war die deutsche Lizenzausgabe des New Scientist auf dem Markt, bevor der Spiegel-Verlag das Wissensmagazin wieder einstellte. Auf der diesjäh...
Tanzen, sägen, wandern, fachsimpeln: Am 23. und 24. November war das Barcamp RheinMain zu Gast am Mediencampus. (Teilzeit-)Nerds und Medienmenschen konnten sich...
Es wird von Europa als „Nachbarstaat Süd“ gesehen und ist von Frankfurt aus in gut zwei Stunden mit dem Flugzeug erreichbar. Dennoch kommt es uns meist sehr fer...
Die Zukunft des Journalismus liegt im Lokalen. Angesichts des Lokaljournalismus, den viele Monopolisten in sogenannten Einzeitungskreisen betreiben, kaum vorste...
Radiosender haben ein Problem: Während Fernsehsender auf YouTube ihre Videos anbieten können, gibt es für Radiosender Vergleichbares nicht wirklich. Soundcloud ...
Nach den Verkaufszahlen für Smartphones steigen auch die Verkaufszahlen für Tablets an. Google und Apple versuchen ihre Geräte auch in Schulen und Universitäten...
Mit einem Tweet verkündete der Microblogging-Dienst am 12.09.2013 sein Vorhaben: Twitter wagt den Schritt an die Börse und fürchtet dabei den „Facebook-Fluch“. ...
Burda, der Verfechter des Leistungsschutzrechts, verlinkt seit drei Wochen auf Texte im Netz. Der kleine Unterschied zu Googles Variante: Mit der Huffington Pos...