Von der Zerrissenheit deutscher Medien
Die Wochenschau am 4. Mai beschäftige sich mit den Mai-Demonstrationen. Der erste Überblick zur Berichterstattung des vergangenen Montags war vielseitig: einige...
Die Wochenschau am 4. Mai beschäftige sich mit den Mai-Demonstrationen. Der erste Überblick zur Berichterstattung des vergangenen Montags war vielseitig: einige...
Es ist der Aufreger der letzten Tage: Alexander Gauland von der AfD soll Boateng beleidigt haben. Die Reaktionen in den Medien und im Internet waren vielfältig....
von Stella Lorenz Ein kleiner Aufruhr geht am 2. November 2015 durch die Medien: Das australische It-Girl Essena O’Neill, ihres Zeichens Youtube- und Inst...
Soziale Netzwerke gewinnen stetig an Bedeutung – ob im privaten Gebrauch, im Journalismus oder der Öffentlichkeitsarbeit. So werden Twitter, Facebook und Co. au...
Twittern bis die Daumen glühen und jede Menge Fachinformationen aufsaugen – Science Tweetup Teilnehmer müssen multitaskingfähig sein. Meistens sind sie auch noc...
Corporate Websites als eine Visitenkarte des Unternehmens zu nutzen war gestern. Ein Klick auf die neue Website von Adidas zeigt, wie womöglich die Zukunft viel...
Unter dem Slogan „Jugendamt goes Social Media“ will das Jugendamt Darmstadt in Zukunft das Social Web für seine Öffentlichkeitsarbeit nutzen. Dabei steht der öf...
Mehr Bürgernähe dank Crowdsourcing Am vergangenen Wochenende endete vorläufig ein außergewöhnliches Demokratie-Experiment: Das isländische Volk stimmte über ein...