Springe zum Inhalt
Die Medienentwickler
  • Startseite
  • Über den Masterstudiengang
  • Über die Masterstudenten
  • Impressum

Schlagwort: Journalismus

Kolloquium

Wie finanziert sich investigative Recherche?

Veröffentlicht am 4. Januar 2018 von Sophie Rainer

Diese Frage haben wir uns anlässlich des wöchentlichen Kolloquiums gestellt und drei Beispiele aus der Praxis vorgestellt, die zeigen, wie es (nicht) gehen kann...

Was sonst so in der Medienwelt passiert

„Das Ich braucht ein Du, ein Wir!” – Eindrücke von der Tagung “Journalismus auf Augenhöhe”

Veröffentlicht am 7. Dezember 2017 von Sophie Rainer

Subjektivität, Dialog, Perspektivwechsel, Medienwandel – diese Begriffe wurde am 24. und 25. November 2017 im Forum der Schader-Stiftung in Darmstadt intensiv d...

Diverses

Gedanken zum Internationalen Tag der Pressefreiheit

Veröffentlicht am 3. Mai 2017 von Caroline Link

Sie tun doch nur ihre Arbeit. Journalisten auf der ganzen Welt begeben sich täglich in die Schusslinie, decken Missstände auf und hinterfragen kritisch. Geschät...

Diverses

Die Medienentwickler stellen ihren Studiengang vor #2

Veröffentlicht am 16. Mai 2016 von Clara Hechler

Auch nach unserem Videobeitrag bist Du nicht ganz sicher, ob der Studiengang Medienentwicklung etwas für Dich sein könnte? Hier kommen die versprochenen Insider...

Diverses

Die Medienentwickler stellen ihren Studiengang vor #1

Veröffentlicht am 9. Mai 2016 von Clara Hechler

“Wenn mich jemand fragt, was ich studiere, dann muss ich immer relativ weit ausholen. Medienentwicklung ist eben kein Begriff wie Mathe, Physik oder Wirts...

Diverses

Journalist sein oder nicht sein – das ist hier die Frage

Veröffentlicht am 21. Januar 2016 von Tanja Duda

Journalismus oder Corporate Publishing? Bin ich noch Journalist, wenn ich im Corporate Publishing arbeite? Sind beide Bereiche miteinander vereinbar? Auf diese ...

Thema der Woche

Alles Lüge oder was?

Veröffentlicht am 29. Oktober 2015 von Fabienne Sygulla

Von Fabienne Sygulla und Tanja Duda Zwei Worte: Mittelfinger und Varoufakis. Was fällt Euch dazu ein? Klar. Ein weiteres Wort: Böhmermann. Im März diesen Jahres...

Thema der Woche

Greenwalds „wir“ und das journalistische Ich

Veröffentlicht am 27. Mai 2014 von Lisa Leander

Er hat es wieder getan – Glenn Greenwald sprach von „wir“. In einer Diskussion mit ZEIT-online-Chef Jochen Wegner in Hamburg erklärte er, was „wir“ gegen die Üb...

Thema der Woche

In der Wildnis brauchst du Haltung

Veröffentlicht am 15. Mai 2014 von Martin Krauß

Es ist der 15. Mai 2014, 10 Uhr. Vor genau einer Woche begann der letzte Tag der re:publica 2014. Eine Woche danach frage ich mich: Was blieb von der Konferenz ...

Diverses

Qualität im Journalismus: Es bleibt beim Pudding

Veröffentlicht am 15. Februar 2014 von Martin Krauß

„Nachrichten und Qualität“ – ein heißes Eisen, über das vergangene Woche in Darmstadt diskutiert wurde. Die Frage, was Mediennutzer vom Journalismus erwarten un...

Beitrags-Navigation

1 2 Nächster »

Apple Apps ARD Berichterstattung Böhmermann China Darmstadt Erdogan EU Europa Facebook Google Journalismus Kolloquium Kommunikation Krise Leitfaden Magazin Medien Mediencampus Mediencampus Darmstadt mobile Publishing Nachhaltigkeit Nachrichten Neo Magazin Royale PR Pressefreiheit Revolution Rundfunk Rundfunkbeitrag rundshow second screen Shitstorm Social Media social tv Themenentwicklung Tweetup Twitter Türkei Wissenschaft Wochenschau YouTube ZDF Zeitschrift öffentlich-rechtlich

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

Zur Facebook-Seite:


Archive

  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • April 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2021
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy