„Mittendrin im Land und hautnah bei den Leuten“
Themenentwicklung, wo geht es hin in der Branche? Wir haben uns in der ersten Jahreshälfte mit dem Magazinsegment Sinn, Werte, Nachhaltigkeit und der Generation...
Themenentwicklung, wo geht es hin in der Branche? Wir haben uns in der ersten Jahreshälfte mit dem Magazinsegment Sinn, Werte, Nachhaltigkeit und der Generation...
Es ist der 15. Mai 2014, 10 Uhr. Vor genau einer Woche begann der letzte Tag der re:publica 2014. Eine Woche danach frage ich mich: Was blieb von der Konferenz ...
„Nachrichten und Qualität“ – ein heißes Eisen, über das vergangene Woche in Darmstadt diskutiert wurde. Die Frage, was Mediennutzer vom Journalismus erwarten un...
Die Auflagen von Tageszeitungen gehen zurück und die Online-Auftritte der Verlage können den finanziellen Verlust nicht ausreichend kompensieren. Zeit eine Tabl...
Ja, ich habe noch Ideale. Ich glaube noch daran, dass der Journalismus eine Aufgabe in unserer Gesellschaft hat – trotz Politikverdrossenheit, Mediensterb...
Die Zukunft des Journalismus liegt im Lokalen. Angesichts des Lokaljournalismus, den viele Monopolisten in sogenannten Einzeitungskreisen betreiben, kaum vorste...
Radiosender haben ein Problem: Während Fernsehsender auf YouTube ihre Videos anbieten können, gibt es für Radiosender Vergleichbares nicht wirklich. Soundcloud ...
Nach den Verkaufszahlen für Smartphones steigen auch die Verkaufszahlen für Tablets an. Google und Apple versuchen ihre Geräte auch in Schulen und Universitäten...