Springe zum Inhalt
Die Medienentwickler
  • Startseite
  • Über den Masterstudiengang
  • Über die Masterstudenten
  • Impressum

Autor: Katharina Karavidas

Diverses

Medienfreiheit am Beispiel OSZE

Veröffentlicht am 13. Mai 2014 von Katharina Karavidas

Immer häufiger läuft einem der Name “OSZE” in den Medien über den Weg. Besonders auffällig wurde die Organisation aktuell im Ukraine-Konflikt. Es wu...

Diverses

Mehrsprachige Online-Portale: Sich den Herausforderungen stellen und mögliche Probleme lösen

Veröffentlicht am 7. April 2014 von Katharina Karavidas

Europa wächst immer weiter zusammen, Wirtschaft und Politik verzahnen sich mehr und mehr, warum also nicht auch die Berichterstattung? Zu viele Länder und eine ...

Diverses

China erobert den Smartphone-Markt

Veröffentlicht am 12. Januar 2014 von Katharina Karavidas

Wir alle kennen Samsung, Apple und Co. Aber wie sieht es mit chinesischen Herstellern für Smartphones aus? Lenovo, Yulong und Huawei sagen nur den wenigsten in ...

Diverses

Gruner + Jahrs “Communities of Interest”

Veröffentlicht am 2. Dezember 2013 von Katharina Karavidas

Um in der sich wandelnden Medienwelt zu überleben, müssen Verlage ständig neue Ideen entwickeln, damit sie in der Masse nicht untergehen und sich gleichzeitig b...


Apple Apps ARD Berichterstattung Böhmermann China Darmstadt Erdogan EU Europa Facebook Google Journalismus Kolloquium Kommunikation Krise Leitfaden Magazin Medien Mediencampus Mediencampus Darmstadt mobile Publishing Nachhaltigkeit Nachrichten Neo Magazin Royale PR Pressefreiheit Revolution Rundfunk Rundfunkbeitrag rundshow second screen Shitstorm Social Media social tv Themenentwicklung Tweetup Twitter Türkei Wissenschaft Wochenschau YouTube ZDF Zeitschrift öffentlich-rechtlich

WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.

Zur Facebook-Seite:


Archive

  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • April 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2021
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy